Das Land ist weitgehend muslimisch. Man kann in Berat das religišse Bektashi Zentrum finden, ein liberaler Zweig des Islam (das Bild gegenŸber zeigt die Bektashi Moschee in Libonik, in der NŠhe von Korca).
Viele Albanien sind katholisch (vor allem im Norden) und orthodox.
Liberal und tolerant, ohne das Zur-Schau-tragen religišser Symbole, gibt es ein respektvolles Miteinander.
Es gibt viele kleine orthodoxe Kirchen in Korca sowie eine Kathedrale im Stadtzentrum, die erst wenige Jahrzehnte alt ist (Katedralja Orthodhokse "Ringjallja e Krishtit").
Church Shen Maria, im Jahr 898 erbaut, steht im Dorf Mbjore, das sich unweit von Korca befindet. Eine der Šltesten Moscheen des Landes liegt beim alten Bazaar (Iliaz Mirahori Xhamia). Sie wurde 1494 erbaut.
.
Die Stadt ist berŸhmt fŸr ihre religišsen Feiern. Daher wird sie von vielen Albanien an Ostern und Weihnachten besucht..
Korca ist die kulturelle Hauptstadt Albaniens. Ihre Zwillingsstadt ist Shkodër im Norden des Landes. Korca ist sehr dynamisch, es gibt viele Events (Ballet, Konzerte, TheaterauffŸhrungen, Festivals...) in der Stadt oder im Theater (Teatrit Andon Zako Çajupi), so zum Beispiel:
- Albamono: Theaterfestival
- KO:SH film fest: Kurzfilmfestival
- Sculpture symposium of Korça: einwšchiges Fest der Skulpturen, wobei die Skulpturen anschlie§end im Rinia Park verbleiben
- Mik Fest: Festival fŸr Klassische Musik und Opernmusik
- ein Musikfest in Zusammenarbeit mit der franzšsischen Botschaft
Es gibt vor allem im Sommer regelmЧige Konzerte in Kneipen oder auf den alten Bazaar. Das Bier Festival bietet ebenfalls auf zwei BŸhnen Konzerte und Feierlichkeiten eine ganze Woche lang (stadium and bazaar).
Die Bibliothek wurde bis 2018 renoviert und und wird auch als Kunsthalle genutzt.
Es gibt einige Museen in der Stadt:
- Das nationale Museum fŸr mittelalterliche Kunst: Es wird wertgeschŠtzt fŸr seine einzigartige Sammlung an Ikonen und seine moderne Architektur.
- Das Bratko museum: Hier wird die persšnliche Sammlung eines in Korca geborenen Photographen (Gjergj Dhimitër Mborja) prŠsentiert, die der Stadt vermacht wurde. Er arbeitete vor allem in Asien.
- Das nationale Museum fŸr Erziehung: Es ist untergebracht im ersten SchulgebŠude Albaniens.
- Das Haus des Malers Vangjush Mio.
- Das rumŠnische Haus, in dem seit 2018 das Museum fŸr den Photographen Gjon Mili untergebracht ist.
Eine interessante archŠologische FundstŠtte liegt nur wenige Kilometer au§erhalb von Korca (Tuma Kamenicë), eine runde prŠhistorische GrabstŠtte (von -1200 bis -500).
FundstŸcke von Ausgrabungen, die zwischen 2000 und 2007 gemacht wurden, werden im Museum in Kamenicë oder im ArchŠologischen Museum in Korca gezeigt.
Auch das Dorf Voskopojë ist ein historisches Highlight, mit seinen Klšstern und Kirchen.